„Wir wollen die Schulwegsicherheit weiter verbessern. Das ist auch ein Schwerpunkt
des bayerischen Verkehrssicherheiitsprogramms 2020 - Bayern mobil - sicher ans Ziel.

... Schulwegdienste sind von herausragender Bedeutung für die Schulwegsicherheit ...
Mit ist es deshalb besonders wichtig, dass sich künftig noch mehr Freiwillige für dieses Ehrenamt begeistern." 

(Aus dem Grusswort des bayerischen Staatsmininsters des Innern, für Bau und Verkehr zum „Handbuch für Schulwegdienste")

Schulweghelfer …

sorgen (allein) durch ihre Anwesenheit an Übergängen für mehr Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer,

  • regeln nicht den Verkehr,
  • sind für ca. 25 min an einem Übergang (meist mit Ampel) anwesend – an einem jeweils passenden Termin,
  • erhalten eine Einweisung durch die Polizei oder durch andere Schulweghelfer,
  • sind über die Gemeinde versichert und
  • haben das gute Gefühl, etwas sinnvolles zu tun
Schulweghelfer gesucht

 

Sollten Sie Interesse an einer Tätigkeit als erwachsener Schulweghelfer oder Schulbusbegleiter haben, wenden Sie sich an uns!

   

Neuigkeiten  

15.05.2023

Teilnahme

am Landestag der Verkehrssicherheit in Regensburg

Weiterlesen ...

10.05.2023

Plakataktion

Kein Alkohol am Steuer!

Weiterlesen ...

12.04.2023

Sicher am Steuer

Senioren absolvieren Fahrtraining

Weiterlesen ...

06.03.2023

Senioren PKW-Training

KVW bietet Fahrtraining
"Fit in den Frühling an"

Weiterlesen ...

01.03.2023

Plakataktion

„Mit dem Fahrrad fit in den Frühling“

Weiterlesen ...
   
© KVW Kelheim e.V. - Tel. 09441 174 5288 - Fax. 09441 174 6258 - info@kreisverkehrswacht-kelheim.de