„Neue Mobilität für erfahrene Verkehrsteilnehmer“ Informationen in Theorie: Verkehrssicherheit, Gefahrenlehre, Fahrerlaubnisrecht, Versicherung und Kennzeichnung, Radwegbenutzung Neuerungen im Verkehrsrecht, Schutzkleidung
Information in Praxis: Richtige Einstellungen, Bremsübungen, Anfahren (auch in schwierigen Situationen), Fahren im Parcours, Slalom, Testen verschiedener Pedelecs und Ausfahrt ins Gelände
Gesundheitstipps: Wirkungen von Blutdruck und Medikamenten auf die Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit

Siegfried Könitzer (KVW KEH), Deniz Cigerli, Alexander Heim, Theo Bauer und Klaus Dieter Zerwes (beide KVW KEH) standen den Teilnehmern bei Fragen zur Seite. - MZ-Bild von Kathrin Müller- |
Sonntag, 16. Juni 2013, 09.3o Uhr – 12.30 Uhr AOK-Direktion, Schäfflerstrasse 5, Kelheim
➤ Moderiert wird die Veranstaltung von
Klaus-Dieter Zerwes, Projektleiter „Senioren“ bei der Landesverkehrswacht, und
Fahrlehrer Siegfried Könitzer.
➤ Ein Mediziner wird das Thema „Medikamenteneinnahme und Verkehr“ erläutern.
➤ Zehn Pedelecs werden von der Firma 2Rad Jessen zur Verfügung gestellt.
➤ Teilnehmer können damit am AOK-Gelände üben und einen 2,5 Kilometer langen Rundkurs absolvieren.
Anmeldung bei: Geschäftsstelle -Telefon: 09441 8510 E-Mail: Geschaeftsstelle@Kreisverkehrswacht-Kelheim
|